Fast exotisch bunt ist die Rhododendronzikade (Graphocephala fennahi) gefärbt. Auf der leuchtend, grünen Grundfarbe von Halsschild und Flügel besitzen die Vorderflügel kräftig rot gefärbte Linien, die schräg nach hinten verlaufen. In der Dorsalansicht wird das Muster, das diese Zikade nahezu unverkennbar macht, deutlich. Diese Zikade ist ursprünglich in Nordamerika beheimatet, wurde jedoch mit Pflanzenmaterial nach Europa eingeschleppt und Ende der 70er Jahre erstmals in Deutschland nachgewiesen. Sie leben überall dort, wo Rhododendren angepflanzt wurden: Gärten, Parks und natürlich Friedhöfe. Die Larven und auch die Imagines, diese jedoch nicht nur, saugen ausschließlich an Rhododendren und verursachen dadurch natürlich Schäden. Schwerwiegender ist jedoch, dass die Tiere auch als Überträger von Pilzen fungieren, die Knospen und auch ganze Zweigpartien zum Absterben bringen können.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.