Der Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) ist eigentlich optisch gesehen ein sehr schöner Falter und noch dazu sehr markant gezeichnet, doch durch den Schaden, der durch seine Raupen an den Buchsbaumpflanzen angerichtet wird, relativiert sich etwas seine Schönheit. Der Falter wurde erst 2006 aus Ostasien nach Europa eingeschleppt. Danach breitete er sich in rasanter Geschwindigkeit über ganz Europa aus, wobei der Pflanzenexport eine sehr wesentliche Rolle spielt. 2018 erreichte der Falter durch eben diese Pflanzentransporte die USA und Kanada. Eine nicht unwesentliche Rolle spielt bei der Ausbreitung, dass die Raupen kaum Fressfeinde besitzen, da die im Buchsbaum enthaltenen Gifte von den Raupen aufgenommen werden. In Europa fliegt der Falter in zwei Generationen.

Leave a Comment