Lavendel ist in jedem Garten eine besonderer Anziehungspunkt für sehr viele Insekten. Deshalb sollte diese Pflanze in jedem noch so kleinen Garten nicht fehlen. Insbesondere Bienen, Hummeln und Schmetterlinge werden sich dort einfinden, um den Nektar aufzunehmen. Hier ist es eine Ackerhummel (Bombus pascuorum), die den Blütenstand des Lavendels anfliegt und dann den Rüssel tief in die Blüte hineintaucht. Die Ackerhummel besiedelt sowohl unterirdische als auch oberirdische Hohlräume und ist dabei nicht wählerisch. Gern nimmt die Königin im Frühjahr auch alte Mäuse- oder Vogelnester, um ihr Nest anzulegen, so dass nach und nach ein Staat aus bis zu 150 Individuen entsteht. Dieser kleine Staat bricht im Herbst vollkommen zusammen und nur die letzten, befruchteten Weibchen überwintern und gründen einen neuen Staat.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.